OPApr 07, 2025, 02:59 PM
Allgemeines Forumregelwerk
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Useraccounts
3. Benutzerinhalte
4. Beweispflicht
5. Tutorials und Mentorings
6. Marktplatzprofile
7. Besondere Forenbereiche
8. Verbotene Inhalte
9. Shoutbox Werbung
10. Betrug und Rippen
11. Proofs
12. Verifikationen
13. Schlussbestimmung
2. Useraccounts
3. Benutzerinhalte
4. Beweispflicht
5. Tutorials und Mentorings
6. Marktplatzprofile
7. Besondere Forenbereiche
8. Verbotene Inhalte
9. Shoutbox Werbung
10. Betrug und Rippen
11. Proofs
12. Verifikationen
13. Schlussbestimmung
1. Vorwort
§1.1 - Begrüßung und Verhaltenskodex:
Willkommen bei Trainstation.
Unser Forum steht für einen respektvollen und professionellen Austausch.
Beleidigungen, aggressives Verhalten sowie radikale, rassistische oder diskriminierende Äußerungen sind ausdrücklich untersagt.
Verstöße gegen diese Grundregeln werden nach Ermessen des zuständigen Moderationsteams geahndet.
Unser Forum steht für einen respektvollen und professionellen Austausch.
Beleidigungen, aggressives Verhalten sowie radikale, rassistische oder diskriminierende Äußerungen sind ausdrücklich untersagt.
Verstöße gegen diese Grundregeln werden nach Ermessen des zuständigen Moderationsteams geahndet.
2. Useraccounts
§2.1 - Verantwortlichkeit des Nutzers:
Jeder Nutzer ist selbst für die Sicherheit seines Accounts verantwortlich – insbesondere durch die Wahl eines starken und einzigartigen Passworts.
Wir bieten eine sichere, Seed-basierte Passwort-Wiederherstellung, die volle Anonymität gewährleistet.
Zusätzlich stehen dir PGP sowie ein Authenticator-basierter 2FA-Schutz zur Verfügung, um den Zugriff auf deinen Account bestmöglich abzusichern.
Wir bieten eine sichere, Seed-basierte Passwort-Wiederherstellung, die volle Anonymität gewährleistet.
Zusätzlich stehen dir PGP sowie ein Authenticator-basierter 2FA-Schutz zur Verfügung, um den Zugriff auf deinen Account bestmöglich abzusichern.
§2.2 - Verbot von Multiaccounts:
Das Erstellen und Nutzen mehrerer Benutzerkonten ist untersagt und kann zur dauerhaften Sperrung aller betroffenen Accounts führen.
Ausnahmen sind nur in begründeten Fällen möglich und müssen vorab schriftlich bei der Administration beantragt und genehmigt werden.
Ausnahmen sind nur in begründeten Fällen möglich und müssen vorab schriftlich bei der Administration beantragt und genehmigt werden.
§2.3 - Account Sharing:
Das Teilen eines Benutzerkontos mit anderen Personen ist ausschließlich nach vorheriger Zustimmung durch die Administration erlaubt.
Ein Verstoß gegen diese Regel kann zu Verwarnungen, Einschränkungen oder zur Sperrung des Accounts führen.
Ein Verstoß gegen diese Regel kann zu Verwarnungen, Einschränkungen oder zur Sperrung des Accounts führen.
§2.4 - Sicherheitsvorbehalt:
Übernommene Accounts werden nicht zwangsläufig wieder freigegeben.
Accounts, die durch Phishing oder unbefugten Zugriff kompromittiert wurden, können dauerhaft gesperrt bleiben.
Ein Anspruch auf Wiederherstellung besteht in solchen Fällen nicht.
Accounts, die durch Phishing oder unbefugten Zugriff kompromittiert wurden, können dauerhaft gesperrt bleiben.
Ein Anspruch auf Wiederherstellung besteht in solchen Fällen nicht.
3. Benutzerinhalte
§3.1 - Verbot von Posthunting:
Spam zum Erhöhen des Beitragszählers ist verboten.
Beiträge, die ausschließlich dem Zweck dienen, den eigenen Beitragszähler künstlich in die Höhe zu treiben, sind nicht gestattet und werden entfernt.
Wiederholte Verstöße können zu Verwarnungen oder Einschränkungen führen.
Beiträge, die ausschließlich dem Zweck dienen, den eigenen Beitragszähler künstlich in die Höhe zu treiben, sind nicht gestattet und werden entfernt.
Wiederholte Verstöße können zu Verwarnungen oder Einschränkungen führen.
§3.2 - Verbot von Doxxing:
Das Veröffentlichen sensibler oder persönlicher Informationen anderer Nutzer – wie Klarnamen, Adressen, Kontaktdaten oder ähnliches – ist strengstens untersagt.
Ein Verstoß gegen diese Regel zieht sofortige und schwerwiegende Konsequenzen nach sich.
Ein Verstoß gegen diese Regel zieht sofortige und schwerwiegende Konsequenzen nach sich.
§3.3 - Fremdwerbung:
Das Bewerben von anderen Foren ist untersagt!
Jeder Nutzer darf seinen eigenen Shop, seine Website oder ähnliche Inhalte verlinken oder posten – solange es sich nicht um Fremdwerbung für andere Foren handelt.
Jeder Nutzer darf seinen eigenen Shop, seine Website oder ähnliche Inhalte verlinken oder posten – solange es sich nicht um Fremdwerbung für andere Foren handelt.
§3.4 - Signaturen:
Signaturen dürfen nicht übermäßig auffällig, überladen oder störend sein.
Lange Textblöcke, grelle Farben oder störende Inhalte sind zu vermeiden.
Es sind maximal zwei Werbebanner pro Signatur erlaubt – diese dürfen auf eigenes Risiko auch vermietet oder verkauft werden, solange sie den restlichen Forenregeln entsprechen.
Lange Textblöcke, grelle Farben oder störende Inhalte sind zu vermeiden.
Es sind maximal zwei Werbebanner pro Signatur erlaubt – diese dürfen auf eigenes Risiko auch vermietet oder verkauft werden, solange sie den restlichen Forenregeln entsprechen.
§3.5 - Reflinks:
Die Nutzung von Referral-Links ist im Forum grundsätzlich gestattet, sofern diese klar und offen deklariert werden.
Ein Hinweis wie „Dies ist ein Reflink – ich erhalte eine Provision bei einem Kauf“ muss sichtbar im Beitrag enthalten sein.
Ein Hinweis wie „Dies ist ein Reflink – ich erhalte eine Provision bei einem Kauf“ muss sichtbar im Beitrag enthalten sein.
§3.6 - Links zu anderen Foren:
Das Verlinken zu Themen, Beiträgen oder Inhalten aus anderen Foren ist nicht gestattet.
Solche Links werden entfernt und können – je nach Absicht – zu Verwarnungen führen.
Solche Links werden entfernt und können – je nach Absicht – zu Verwarnungen führen.
§3.7 - Verständlichkeit der Inhalte:
Beiträge, die ausschließlich in Großbuchstaben (Capslock) oder in einer unverständlichen Weise verfasst sind, werden sanktioniert.
> Inhalte, die als NSFW (Not Safe For Work) gelten, dürfen ausschließlich als externer Link geteilt werden.
Direktes Einbetten, Hochladen oder Vorschaubilder solcher Inhalte im Forum sind nicht gestattet. <
Direktes Einbetten, Hochladen oder Vorschaubilder solcher Inhalte im Forum sind nicht gestattet. <
4. Beweispflicht
§4.1 - Videoaufnahmen bei physischen Waren
Beim Kauf physischer Waren ist der Käufer (Empfänger) verpflichtet, ein durchgehendes Video vom Öffnen des Pakets bis zur vollständigen Entnahme und Sichtbarmachung des Inhalts anzufertigen.
Im Falle eines Reports ohne entsprechendes Video können wir keine Entscheidung zu deinen Gunsten garantieren.
Im Falle eines Reports ohne entsprechendes Video können wir keine Entscheidung zu deinen Gunsten garantieren.
§4.2 - Nachweis bei virtuellen Produkten
Für virtuelle Produkte (z.B. Accounts, Logs, CCs ...) steht ein eigenes Privnote-System zur Verfügung. Dieses findest du im Menü unter Tools → Privnote.
Es wird dringend empfohlen, unser eigenes Privnote-System zu nutzen, da das Team darüber nachvollziehen kann, wer eine Privnote wann geöffnet hat.
Der Inhalt der Privnote ist für das Team zu keiner Zeit einsehbar, jedoch können Zugriffszeitpunkt und -empfänger überprüft werden.
Zusätzlich ist es verpflichtend, eine Screen-Aufnahme zu machen, die das Öffnen der Privnote inklusive der Startansicht sowie das anschließende Testen des Produkts dokumentiert.
Es wird dringend empfohlen, unser eigenes Privnote-System zu nutzen, da das Team darüber nachvollziehen kann, wer eine Privnote wann geöffnet hat.
Der Inhalt der Privnote ist für das Team zu keiner Zeit einsehbar, jedoch können Zugriffszeitpunkt und -empfänger überprüft werden.
Zusätzlich ist es verpflichtend, eine Screen-Aufnahme zu machen, die das Öffnen der Privnote inklusive der Startansicht sowie das anschließende Testen des Produkts dokumentiert.
§4.3 - Versandnachweis
Sofern im Handel nichts anderes vereinbart wurde, sollten physische Bestellungen grundsätzlich mit einer Tracking-ID versendet werden.
Die Tracking-ID allein reicht jedoch nicht aus, um den Versand zweifelsfrei zu belegen – da es auch gefälschte TIDs gibt.
Es wird daher empfohlen, ein Video vom Verpackungsvorgang zu erstellen, in dem deutlich Benutzername, Datum und Käufer erkennbar sind.
Dies ist nicht verpflichtend, kann im Streitfall jedoch entscheidend sein und zu deinen Gunsten beitragen.
Die Tracking-ID allein reicht jedoch nicht aus, um den Versand zweifelsfrei zu belegen – da es auch gefälschte TIDs gibt.
Es wird daher empfohlen, ein Video vom Verpackungsvorgang zu erstellen, in dem deutlich Benutzername, Datum und Käufer erkennbar sind.
Dies ist nicht verpflichtend, kann im Streitfall jedoch entscheidend sein und zu deinen Gunsten beitragen.
5. Tutorials und Mentorings
§5.1 - Beweismaterial:
Tutorials und Mentorings dürfen nur angeboten werden, wenn ausreichendes Beweismaterial über deren Funktionalität und Echtheit vorliegt.
§5.2 - Verbot von Fake Feedback:
Gefälschtes Feedback ist streng verboten und wird entsprechend bestraft.
§5.3 - Vertrauenswürdigkeit:
Kennzeichnungen von Tutorials als vertrauenswürdig oder das Suchen nach Vertrauenspersonen sind nicht gestattet.
§5.4 - Informationspflicht:
Alle notwendigen Informationen zur Durchführung müssen im Thread verfügbar sein.
§5.5 - Feedback:
Feedback darf nur nach erfolgreicher Durchführung des Tutorials oder Mentorings abgegeben werden.
§5.6 - Nachweise:
Nachweise über erfolgreiche Durchführungen innerhalb der letzten 7 Tage sind vorzulegen.
6. Bewertungen
§6.1 - Feedback:
Es ist möglich, in den jeweiligen Marktplatz-Foren oben rechts bei Beiträgen eine Bewertung abzugeben.
Dies ist jedoch nur erlaubt, wenn tatsächlich ein Handel stattgefunden hat.
Sollten wir feststellen, dass Bewertungen missbräuchlich oder ohne echten Handel abgegeben wurden, behalten wir uns Sanktionen gegen alle beteiligten Nutzer vor.
Dies ist jedoch nur erlaubt, wenn tatsächlich ein Handel stattgefunden hat.
Sollten wir feststellen, dass Bewertungen missbräuchlich oder ohne echten Handel abgegeben wurden, behalten wir uns Sanktionen gegen alle beteiligten Nutzer vor.
§6.2 - Mitglied Bewertungen:
Es ist zusätzlich möglich, andere Nutzer direkt über ihr Profil zu bewerten.
Diese Bewertung muss sich nicht zwingend auf einen Handel beziehen – sie kann auch auf allgemeinen Erfahrungen basieren (z.B. Verhalten im Chat, Umgangston, etc.).
Ein Missbrauch des Bewertungssystems wird nicht toleriert und kann zu Sanktionen führen.
Diese Bewertung muss sich nicht zwingend auf einen Handel beziehen – sie kann auch auf allgemeinen Erfahrungen basieren (z.B. Verhalten im Chat, Umgangston, etc.).
Ein Missbrauch des Bewertungssystems wird nicht toleriert und kann zu Sanktionen führen.
7. Besondere Forenbereiche
§7.1 - Eigene Regeln:
In bestimmten Forenbereichen wie Reports und Treuhand gelten eigene Regeln.
§7.2 - Verhaltensregeln:
Ein respektvoller Umgangston ist Pflicht. Betrug und unethisches Verhalten sind strengstens untersagt.
§7.3 - Pushen:
Beiträge dürfen alle 8 Stunden gepusht werden, für Vendoren alle 4 Stunden mit dem Push Button.
§7.4 - Verkaufsregeln:
Verkäufe sind nicht limitiert, und es besteht keine Vendorenpflicht außer für Externe Seiten!
8. Verbotene Inhalte
§8.1 - Kinderpornografie:
Das Anbieten und Verbreiten von Kinderpornografie ist streng verboten!
§8.2 - Waffenhandel:
Der Handel mit scharfen Waffen (Klasse A, B, C) sowie Sprengstoffen ist untersagt!
(Feuerwerk ist erlaubt.)
(Feuerwerk ist erlaubt.)
§8.3 - Swatting und Bombendrohungen:
Swatting, Bombendrohungen und ähnliche Handlungen gegen Foren-Mitglieder sind strikt verboten!
§8.4 - Terrorismus und ähnliche Handlungen:
Terrorismus, die Planung oder Unterstützung terroristischer Aktivitäten und ähnliche Handlungen sind streng verboten!
§8.5 - Fentanyl und vergleichbare Substanzen
Der Handel mit Fentanyl, Carfentanyl oder anderen ähnlich potenten Substanzen ist untersagt!
9. Shoutbox Werbung
§9.1 - Frequenz der Werbung:
Werbung darf ausschließlich im Marketplace-Channel der Shoutbox gepostet werden!
§9.2 - Automatische Werbung:
Automatisierte Shoutbox-Werbung wird mit einem permanenten Bann bestraft.
10. Betrug und Rippen
§10.1 - Verbot von Betrug:
Betrug innerhalb der Community ist strengstens untersagt.
§10.2 - Problembehandlung:
Bei Streitigkeiten oder Problemen mit einem anderen Nutzer erstelle bitte einen Report im dafür vorgesehenen Forum.
Bitte unterlasse es, einen Admin oder Moderator direkt zu kontaktieren.
Im Report-Bereich wird dir innerhalb von 24 Stunden geholfen!
Bitte unterlasse es, einen Admin oder Moderator direkt zu kontaktieren.
Im Report-Bereich wird dir innerhalb von 24 Stunden geholfen!
§10.3 - Meldung von Rippern:
Bekannte Ripper müssen sofort gemeldet werden.
11. Proofs
§11.1 - Beweise bei Warenverkauf:
Bei Warenverkauf ist ein Beweisbild mit Name, Datum und Board anzugeben.
12. Streitfälle und Reports
§12.1 - Proofs bei Reports:
Proofs müssen zu jedem Report vorhanden sein. Ohne Proofs können die Moderatoren nicht tätig werden.
§12.2 - Einmischung in Streitfälle und Reports
Unbefugte Einmischung in Streitfälle oder Reports ist nicht gestattet. - Nutzer dürfen nur dann Beiträge zu einem laufenden Streitfall oder Report leisten, wenn:
-
Sie direkt mit dem Fall zu tun haben.
-
Sie relevante Informationen oder Beweise bestätigen können.
In allen anderen Fällen ist vorher die Zustimmung des Teams einzuholen. - Verstöße gegen diese Regel werden wie folgt geahndet:
-
Erstverstoß: Verwarnung oder Verhängung von Strafpunkten.
-
Wiederholte Verstöße: Zeitlich begrenzter oder permanenter Bann aus dem Forum.
13. Verifikationen
§13.1 - Empfehlungen:
Empfehle nur Nutzer weiter, mit denen du bereits erfolgreiche Geschäfte abgeschlossen hast.
§13.2 - Verifizierung:
Bekannte User der Szene können sich bei den Admins melden und verifizieren, um ihren Rang von vergangenen Foren zu erhalten.
14. Haftungsausschlüsse
§14.1 - Keine Haftung:
Trainstation und seine Administratoren haften nicht für Transaktionen, verkaufte Artikel oder erbrachte Dienstleistungen über das Forum. Alle Transaktionen erfolgen auf eigenes Risiko des Benutzers.
§14.2 - Bildungs- und Informationszwecke:
Alle Inhalte auf Trainstation dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Trainstation billigt, fördert oder unterstützt keine illegalen Aktivitäten. Benutzer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten den geltenden Gesetzen entsprechen.
15. Schlussbestimmung
§15.1 - Sanktionen:
Wer sich nicht an diese Regeln hält, wird gebannt.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Apr 30, 2025, 12:05 AM von ROOT.)